ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Absaugtechnik. Mit Sitz in
Senden und Ulm stellt ESTA seit über 50 Jahren ein breites Spektrum an innovativen Produkten und maßgeschneiderten Lösungen für Industrie und Gewerbe her – für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsbereiche.
Als familiengeführtes Traditionsunternehmen steht ESTA für vielfältige Berufschancen und Einstiegsmöglichkeiten.
Für Berufserfahrene sowie Quereinsteiger hält ESTA ebenso spannende Aufgabenfelder und Entwicklungsperspektiven bereit. In der hauseigenen Schulungseinrichtung ESTA-Academy können die Beschäftigten auf zahlreiche Weiterbildungsangebote zurückgreifen.
2017 gewann ESTA den CSR-Preis der Bundesregierung für die betriebliche Integration geflüchteter Menschen.
Studium zum Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau - (m/w/d) an der DHBW in Heidenheim für 2024
Ihr Anforderungsprofil
-
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
-
Eigeninitiative / Motivation / Lernbereitschaft
Entscheidungsfähigkeit
-
Kreativität / Denkvermögen
Organisations- und Führungsfähigkeit
Kontaktfähigkeit / Teamfähigkeit
Gutes technisches Verständnis
Gute Mathematikkenntnisse
Gute Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
Dauer und zeitlicher Ablauf
- Das Studium dauert 3 Jahre bzw. 6 Halbjahre
- Das Grundstudium läuft 4 Halbjahre, das Vertiefungsstudium 2 Halbjahre
-
¼- jährlicher Wechsel zwischen der theoretischen Ausbildung an der dualen Hochschule in Heidenheim und der praktischen Ausbildung im Unternehmen in Senden
-
Nach dem 6. Halbjahr: Erwerb des Studienabschlusses Bachelor of Engineering (m/w/d)
Infos auf einem Blick
Dauer des Studiums: 3 Jahre
Schwerpunkt Konstruktion/ Entwicklung: DHBW Heidenheim
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Alemanno
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG
Gotenstraße 2 – 6 | 89250 Senden
Telefon: 07307 804 282